Navigation ein-/ausblenden
Links
Fonts
Mathe-AG
Minikänguru
Mathequiz
Mathe für jung und alt
Links
Auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten habe ich keinerlei Einfluss. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten!
Matheseiten
Virtuelle Mathe-AG
ein Angebot
für Menschen von 4 bis 100 + x, x > 0,
die schwierige, knifflige oder auch witzige mathematische Rätsel und Knobelaufgaben lieben. Dort findet man zahlreiche verschiedene Materialien für den Mathe- Unterricht.
Mathe für jung und alt Quiz
alle Minikänguru-Wettbewerbe und einige Aufgaben von "Mathe für jung und alt" als Online-Quiz-Spiele.
Olympiade Mathematik
Sehr zu empfehlen für alle Knobelfans!!! Es handelt sich um das bislang vollständigste elektronische Archiv von Aufgaben aus sämtlichen früheren Mathematikolympiaden und IMOs
Bezirkskomitee Chemnitz
Bezirkskomitee Chemnitz zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich begabter und interessierter Schüler: hier gibt es unter anderem sehr preisgünstige Hefte mit Knobelaufgaben ab Klasse 3 und didaktischen Anleitungen für AG-LeiterInnen
Matheseiten des Chemnitzer Schulmodells
Aufgabe der Woche, Sudoku, Zahlenrätsel, Spiele und viele interessante Infos rund um die Mathematik
Meine eigene Homepage
Hier findet man u.a. ein paar Lernspiele für Kinder von 3 bis 8 zum Goldenen Perlenmaterial von Maria Montessori.
Mathe- Zirkel
ein Projekt der TU Darmstadt für Schülerinnen und Schüler
Zahlenjagd
Das ist eine Seite mit Matheaufgaben für ältere Schüler und Erwachsene
Das Matherätsel von Ingmar Rubin
private Homepage für Lehrer, Schüler, Studenten und Freizeitmathematiker mit einer Übersicht über deutsch- und englischsprachige Mathe-Webseiten
Math4u
Hunderte von Matherätseln gesammelt von Dr. Eckhard Specht (Uni Magdeburg)
Pirabel
Pirabel ist eine Online-Plattform mit umfassenden Inhalten zum einfachen Verständnis der Schulmathematik anhand von verständlichen Erklärungen, visuellen Darstellungen, Online-Rechnern zur Lösung von mathematischen Zusammenhängen, Aufgaben und den entsprechenden Lösungen.
SchlauerLernen
Geeignet für die Oberstufe oder schlaue Mittelstufler: "Ziel dieser kostenlosen Website ist es, allen zu helfen, die in Mathematik und Physik gut und selbstsicher sein möchten!"
Mathe
Lernspiele für Vor- und Grundschulkinder von Karin Uhlig
Mathegigant
Hier könnt ihr Quiz lösen, selbst Quizfragen erstellen, Punkte sammeln und so Mathe trainieren!
Zeitschriften
Die Wurzel:
eine Mathezeitschrift der Uni Jena vor allem für OberstufenschülerInnen
MONOID:
eine mathematische Schülerzeitschrift herausgegeben vom Fachbereich Mathematik und Informatik der Johannes-Gutenberg-Uni Mainz
Wettbewerbe
Bundeswettbewerbe
Übersicht über jede Menge Wettbewerbe
Känguru der Mathematik
der mittlerweile populärste europaweite Multiple- Choice- Mathematikwettbewerb für Schüler ab Klasse 3
Minikänguru-Wettbewerb
der Känguru-Wettbewerb für Erst- und Zweitklässler.
Mathematik-Olympiaden in Deutschland
Hier findet man alle Informationen über die traditionsreichen Mathematikolympiaden
Bundeswettbewerb Mathematik
eben der Bundeswettbewerb Mathematik
Bundeswettbewerb Informatik
eben der Bundeswettbewerb Informatik
Matheolympiaden Sachsen-Anhalt
Diese Wettbewerbe sind wie die Mathematikolympiaden aufgebaut und beginnen bereits ab der Klasse 3
Unterstufenwettbewerb des Landes Baden- Württemberg
Hier gibt es unter anderem auch immer ein Problem des Monats zum Knobeln
Enzyklopädien
Matroids Matheplanet
ein rühriges sehr Mathe-WiKi mit Forum
Mathematik.de
Internetseite der Deutschen Mathematiker- Vereinigung
Formelsammlung Mathe
enthält eine sehr übersichtliche Sammlung mathematischer Formeln und auch einen Taschenrechner
Diskrete statistische Verteilungen
Diese Seite von
Frederik Schäfer
befasst sich mit einigen häufig gebrauchten diskreten statistischen Verteilungen.
Bildungseinrichtungen
Zentrum für Mathematik e.V.
Veranstalter von vielfältigen Veranstaltungen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler in Hessen.
Mathematische Schülergesellschaft "Leonhard Euler" der Humboldt-Uni Berlin
Interessante Angebote für Berliner SchülerInnen
FSU Jena - Abteilung Didaktik der Mathematik und Informatik
Hier gibt es ein Projekt zur Förderung mathematisch begabter GrundschülerInnen.
Georg-Castor-Gymnasium in Halle
Hier gibt es einen Korrespondenzzirkel für mathematisch interessierte SchülerInnen ab Klasse 4.
Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg
Auch hier gibt es einen Mathe-Korrespondenzzirkel für SchülerInnen.
Mathematischer Korrespondenzzirkel der Uni Göttingen
Hier gibt es außerdem interessante Internetangebote
Mathe-Insel Chemnitz
Junge Kinder entdecken Mathematik im Spiel und Experiment. Die Mathe-Insel ist Teilnehmerin am Minikänguruwettbewerb
Mathetreff der Bezirksregierung Düsseldorf
mit Material, Knobelecke und spannenden Infos
Hamburger Schülerzirkel Mathematik
Auch hier gibt's immer ein Problem des Monats
QED-Verein Würzburg
hat sich zum Ziel gesetzt, die naturwissenschaftliche Bildung Jugendlicher durch die Organisation von Seminaren zu fördern
Mathecafé der Uni Freiberg
Infos zu mathematischen Aktivitäten der Bergakademie Universität Freiberg für SchülerInnen
Mathematikum Gießen
Das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt - in Gießen. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Hochbegabung
Kluge Kinder
sehr informative Seiten von Karin Uhlig zum Thema Hochbegabung
Tate - Society to Support Bright Children
Diese Seiten sind sehr empfehlenswert für alle, die sich zum Thema Hochbegabung informieren wollen und vor allem Anregungen für hochbegabte Kinder suchen. Kinder, Eltern und Lehrer finden hier jede Menge Infos und Tipps!
Gesellschaft
Winkels Blog
Blog von Detlef Winkelvoß zu verschiedenen Themen aus Politik, Wirtschaft und IT
Fefes Blog
Blog des deutschen IT-Sicherheitsexperten und IT-Unternehmers Felix von Leitner
Elektronik
Stromkreis-Simulator
Achtung: am besten nur in gesicherter Umgebung ausführen, da eine Warnung kommt.
Der Morast
Blog, in dem man hilfreiche Kommentare zum Conrad Elektronik- Adventskalender findet.
Das Elektronik-Labor
Grundlagen, Einblicke und Projekte. Redaktion Burkhard Kainka
Die Elektronikerseite
Hier findest Du alles was das Elektroniker-Herz begehrt. Kurse, Tabellen, Schaltpläne, Datenblätter ....
Impressum
Lizenz
Disclaimer
Heike Winkelvoß (CC-BY-SA)
Letzte Änderung: 03.09.2023